Zu sehen am:

Weitere Sehenswürdigkeiten

Suchst Du nach etwas Bestimmtem?

Rotes Rathaus

Das Rote Rathaus ist aufgrund seiner markanten Architektur eines der Wahrzeichen der Stadt. Es ist der offizielle Sitz der Stadtregierung und verfügt über 247 Räume, in denen die Zukunft der Hauptstadt gestaltet wird. Im Rathaus befinden sich auch ein Wappensaal und ein großer Festsaal, der für Empfänge genutzt werden kann.
Hier klicken

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Berliner Breitscheidplatz wurde am 1. September 1895 eingeweiht und gehört sicherlich zu den markantesten Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt durch Berlin. Die im Volksmund "hohler Zahn" genannte evangelische Kirche, läutet mit 5 schweren Glocken über den Kurfürstendamm und bildet mit ihrer neoromanischen Architektur den Mittelpunkt zwischen dem Bikini Berlin, dem Zoopalast und dem Waldorf Astoria.
Hier klicken

Shopping Meile Kurfürstendamm

Die Shoppingmeile Ku'damm ist der perfekte Ort für alle, die auf der Suche nach neuesten Modetrends, exquisiten Designerläden oder Schnäppchen sind. Der Ku'damm hat aber noch weit mehr zu bieten. Große Kaufhäuser, wie das Europa Center, wechseln sich hier mit kleinen Boutiquen ab und lassen nahezu keine Wünsche offen.
Hier klicken

Deutschlandmuseum

Das Deutschlandmuseum in Berlin ist ein einzigartiges Museum, das die facettenreiche Geschichte Deutschlands auf beeindruckende Weise vermittelt. Mit seiner modernen, interaktiven und audiovisuellen Erlebnisausstellung können Besucher jeden Alters die rund 2000 Jahre deutsche Historie hautnah erleben. Von antiken Artefakten bis hin zu modernen Exponaten spiegelt das mit dem THEA Award for Outstanding Achievement ausgezeichnet Deutschlandmuseum die Vielfalt und Entwicklung der deutschen Gesellschaft wider.
Hier klicken

Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm ist mit seiner Größe von knapp 368 Metern das höchste Gebäude in der Bundesrepublik Deutschland und der vierthöchste Fernsehturm auf dem europäischen Kontinent. Er wurde Ende der 60er Jahre eröffnet und ist seither eines der Wahrzeichen der Stadt. Im Fernsehturm befindet sich eine Aussichtsplattform und ein Panoramarestaurant. Heute steht der Fernsehturm unter Denkmalschutz.
Hier klicken