Museumsinsel

Die Museumsinsel ist ein einzigartiges Bau-Ensemble in der historischen Mitte Berlins angesiedelt. Die Insel bündelt dabei die Ausstellungen des Alten Museums, des Neuen Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museums und des Pergamonmuseums. Durch zahlreiche kulturelle und künstlerische Ausstellungen, zieht die Insel jedes Jahr unzählige Besuchende an und ist bei einer Stadtrundfahrt absolutes Pflichtprogramm.

Zu sehen am:

Weitere Sehenswürdigkeiten

Suchst Du nach etwas Bestimmtem?

Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm ist mit seiner Größe von knapp 368 Metern das höchste Gebäude in der Bundesrepublik Deutschland und der vierthöchste Fernsehturm auf dem europäischen Kontinent. Er wurde Ende der 60er Jahre eröffnet und ist seither eines der Wahrzeichen der Stadt. Im Fernsehturm befindet sich eine Aussichtsplattform und ein Panoramarestaurant. Heute steht der Fernsehturm unter Denkmalschutz.
Hier klicken

Deutschlandmuseum

Das Deutschlandmuseum in Berlin ist ein einzigartiges Museum, das die facettenreiche Geschichte Deutschlands auf beeindruckende Weise vermittelt. Mit seiner modernen, interaktiven und audiovisuellen Erlebnisausstellung können Besucher jeden Alters die rund 2000 Jahre deutsche Historie hautnah erleben. Von antiken Artefakten bis hin zu modernen Exponaten spiegelt das mit dem THEA Award for Outstanding Achievement ausgezeichnet Deutschlandmuseum die Vielfalt und Entwicklung der deutschen Gesellschaft wider.
Hier klicken

Deutscher Bundestag

Das Reichstagsgebäude ist eines der markantesten Wahrzeichen der Hauptstadt Berlin und fester Bestandteil bei einer Stadtrundfahrt durch Berlin. Beim Bau des Berliner Reichtages wurden Einflüsse aus der Renaissance, dem Barock und dem Klassizismus verarbeitet, sodass ein prachtvoller Bau entstand. Dieser musste durch die Zerstörung im Ersten Weltkrieg als auch Zweiten Weltkrieg aufwendig wiederhergestellt werden. Heute ist der Berliner Reichstag der Sitz des Deutschen Bundestages.
Hier klicken

Zoologischer Garten

Der Zoologische Garten Berlin ist mit einer Fläche von 33 Hektar im Berliner Ortsteil Tiergarten beheimatet. Er ist der älteste Zoo Deutschlands und beheimatet über 20.000 Tiere und weit über 1.000, darunter einige vom Aussterben bedrohte, Tierarten. In unmittelbarer Nähe befindet außerdem das Aquarium Berlin, welches einen ebenso einzigartigen Einblick in die Tierwelt bieten. Der Zoologische Garten ist über den gleichnamigen Bahnhof "Zoologischer Garten" zu erreichen.
Hier klicken

Hackescher Markt / Hackesche Höfe

Der Hackescher Markt ist der kreative Kern der Hauptstadt in der Nähe von Alexanderplatz und Friedrichstraße. Der Wandel des Marktes begann direkt nach dem Fall der Berliner Mauer, als zahlreiche kreative Künstler und Modedesigner den Ort zu einem kreativen Zentrum der Stadt prägten. Die Hackeschen Höfe wurden ebenfalls nach dem Mauerfall umfangreich saniert. Bis heute sind sie Sitz zahlreicher Werkstätten aus den Bereichen Mode, Design, Schmuck, Kunst und Kultur. Zahlreiche gastronomische Einrichtungen haben sich ebenfalls hier angesiedelt.
Hier klicken