Berliner Stadtschloss

Das Stadtschloss in Berlin wurde ab dem Jahre 1443 als Residenz vieler Kurfürsten, Könige und Kaiser genutzt. Das Schloss wurde im Stile des Barock erbaut und hat auch Einflüsse aus dem Klassizismus. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es auch von diversen Behörden und für wissenschaftliche Einrichtungen genutzt. Die 70 Meter hohe Kuppel ist ein Wahrzeichen der Stadt und dient als beliebtes Fotomotiv.

Zu sehen am:

Weitere Sehenswürdigkeiten

Suchst Du nach etwas Bestimmtem?

Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm ist mit seiner Größe von knapp 368 Metern das höchste Gebäude in der Bundesrepublik Deutschland und der vierthöchste Fernsehturm auf dem europäischen Kontinent. Er wurde Ende der 60er Jahre eröffnet und ist seither eines der Wahrzeichen der Stadt. Im Fernsehturm befindet sich eine Aussichtsplattform und ein Panoramarestaurant. Heute steht der Fernsehturm unter Denkmalschutz.
Hier klicken

Bikini Berlin

Das Bikini-Haus Berlin wurde in den 1950er Jahren als Industriegebäude konzipiert und erbaut. Später wurde es ebenso als Geschäftshaus und Bürogebäude genutzt. Das gesamte Bau-Ensemble wurde dabei durch Fördermittel im Rahmen des Marshallplans realisiert. Heute steht der Komplex unter Denkmalschutz und beheimatet eine Vielzahl an originellen und internationalen Shops, Boutiquen, Flagship-Stores und Gastronomieangeboten.
Hier klicken

Sony Center

Das futuristische Sony Center am Potsdamer Platz ist ein Ort, der vielfältige Kulturen und Einflüsse harmonisch vereint. Es reflektiert aktuelle Innovationen und bietet einen spannenden Blick in die Zukunft. Dabei spielen kulturelle Vielfalt ebenso wie urbane Entwicklungen in den bedeutendsten Metropolen weltweit eine Rolle. Hier wird Zukunft geschrieben.
Hier klicken

Museumsinsel

Die Museumsinsel ist ein einzigartiges Bau-Ensemble in der historischen Mitte Berlins angesiedelt. Die Insel bündelt dabei die Ausstellungen des Alten Museums, des Neuen Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museums und des Pergamonmuseums. Durch zahlreiche kulturelle und künstlerische Ausstellungen, zieht die Insel jedes Jahr unzählige Besuchende an und ist bei einer Stadtrundfahrt absolutes Pflichtprogramm.
Hier klicken

Zoologischer Garten

Der Zoologische Garten Berlin ist mit einer Fläche von 33 Hektar im Berliner Ortsteil Tiergarten beheimatet. Er ist der älteste Zoo Deutschlands und beheimatet über 20.000 Tiere und weit über 1.000, darunter einige vom Aussterben bedrohte, Tierarten. In unmittelbarer Nähe befindet außerdem das Aquarium Berlin, welches einen ebenso einzigartigen Einblick in die Tierwelt bieten. Der Zoologische Garten ist über den gleichnamigen Bahnhof "Zoologischer Garten" zu erreichen.
Hier klicken