Zu sehen am:

Weitere Sehenswürdigkeiten

Suchst Du nach etwas Bestimmtem?

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Berliner Breitscheidplatz wurde am 1. September 1895 eingeweiht und gehört sicherlich zu den markantesten Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt durch Berlin. Die im Volksmund "hohler Zahn" genannte evangelische Kirche, läutet mit 5 schweren Glocken über den Kurfürstendamm und bildet mit ihrer neoromanischen Architektur den Mittelpunkt zwischen dem Bikini Berlin, dem Zoopalast und dem Waldorf Astoria.
Hier klicken

Holocaust Mahnmal

Das Holocaust Mahnmal ist ein zentraler Ort in Berlin, der an die Ermordung der rund sechs Millionen Juden in Europa zur Zeit des Holocaust erinnert. Der amerikanische Architekt Peter Eisenmann setzte sich mit seinem Entwurf beim künstlerischen Wettbewerb durch. Die abstrakte wellenartige Form mit über 2700 Betonstelen soll dabei zum Nachdenken anregen.
Hier klicken

Humboldt Forum

Das Humboldt Forum im Berliner Schloss ist Zentrum für Wissen und Austausch in den Bereichen der Kultur und Wissenschaft. Neben den ständigen Ausstellungen, gibt es auch wechselnde Ausstellungen unterschiedlichster Sammlungen. Ebenso, wie einst der Namensgeber Alexander von Humboldt, beschäftigt sich auch das Forum mit einer Breite an Forschungsbereichen.
Hier klicken

Hackescher Markt / Hackesche Höfe

Der Hackescher Markt ist der kreative Kern der Hauptstadt in der Nähe von Alexanderplatz und Friedrichstraße. Der Wandel des Marktes begann direkt nach dem Fall der Berliner Mauer, als zahlreiche kreative Künstler und Modedesigner den Ort zu einem kreativen Zentrum der Stadt prägten. Die Hackeschen Höfe wurden ebenfalls nach dem Mauerfall umfangreich saniert. Bis heute sind sie Sitz zahlreicher Werkstätten aus den Bereichen Mode, Design, Schmuck, Kunst und Kultur. Zahlreiche gastronomische Einrichtungen haben sich ebenfalls hier angesiedelt.
Hier klicken

Europa Center

Wer in Berlin einen ausführlichen Einkaufsbummel unternehmen möchte, der kommt am Europa Center nicht vorbei. Von Multimedia bis Wellness findet man hier alles was das Herz begehrt. Über 70 Shops sowie zahlreiche Restaurant und Cafes bilden einen Anlaufpunkt, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Dabei setzt das Europa Center sowohl auf neueste Trends, als auch auf abwechslungsreiche Angebote. Mit zahlreiche Veranstaltungen jeder Art, ist das Center zudem auch Anlaufpunkt für die Berliner Kleinkunstszene.
Hier klicken