Haltepunkt 9

Alexanderplatz

Der Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin

Über diesen Haltepunkt

Der Alexanderplatz in Berlin war schon immer ein Schmelztiegel für kulturelle Einflüsse und er ist einer der geschichtsträchtigsten Orte der Stadt. Er ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für den Verkehr. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurden auf dem Alexanderplatz Militärparaden abgehalten und militärischer Drill geübt. Da er im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, musste man ihn danach neu gestalten. Seit der Wiedervereinigung ist der Alexanderplatz wieder ein lebendiger und aufregender Ort in der Mitte der Hauptstadt.

Adresse des Hop-on Hop-off Haltepunkts: Alexanderstr. 8, 10178 Berlin

Abfahrtszeiten

09:53 10:15 10:37 10:59 11:21 11:43 12:05 12:27 12:49 13:11 13:33 13:55 14:17* 14:39 15:01 15:23 15:45 16:07 16:29 16:51
Betriebszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr

Achtung Fahrplanumstellung! Betriebsende um 17 Uhr!

* Letzte Abfahrt für vollständige Tour
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auch in der Nähe

Museumsinsel

Die Museumsinsel ist ein einzigartiges Bau-Ensemble in der historischen Mitte Berlins angesiedelt. Die Insel bündelt dabei die Ausstellungen des Alten Museums, des Neuen Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museums und des Pergamonmuseums. Durch zahlreiche kulturelle und künstlerische Ausstellungen, zieht die Insel jedes Jahr unzählige Besuchende an und ist bei einer Stadtrundfahrt absolutes Pflichtprogramm.
Hier klicken

Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm ist mit seiner Größe von knapp 368 Metern das höchste Gebäude in der Bundesrepublik Deutschland und der vierthöchste Fernsehturm auf dem europäischen Kontinent. Er wurde Ende der 60er Jahre eröffnet und ist seither eines der Wahrzeichen der Stadt. Im Fernsehturm befindet sich eine Aussichtsplattform und ein Panoramarestaurant. Heute steht der Fernsehturm unter Denkmalschutz.
Hier klicken